Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg od Mitteldeutscher Rundfunk

Mitteldeutscher Rundfunk

Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.

Kategorije: Vijesti i Politika

Slušaj posljednju epizodu:

Waffenlieferungen ja, dann nein, nun wieder ja – was ist los bei den USA? Präsident Trump hat in dem Zusammenhang Russlands Präsidenten Putin scharf kritisiert. Und: Die Bundeswehr plant einen großen Panzerkauf.

Prethodne epizode

  • 281 - #276 Waffenlieferungen: Was ist los bei den USA? 
    Wed, 09 Jul 2025
  • 280 - #275 Wo wir im Ukraine-Krieg stehen 
    Wed, 02 Jul 2025
  • 279 - #274: Das Fünf-Prozent-Ziel der Nato und der deutsche Haushalt 
    Wed, 25 Jun 2025
  • 278 - #273 Israels Angriffe auf den Iran – Völkerrechtsbruch oder Schutz vor der Atombombe? 
    Wed, 18 Jun 2025
  • 277 - #272 Die Nato-Aufrüstung 
    Fri, 13 Jun 2025
Prikaži više epizoda

Više vijesti i politika podcasta iz Hrvatskoj

Više međunarodnih vijesti i politika podcasta

Odaberi žanr podcasta